Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Die bekannteste irische Whiskeymarke wurde interessanterweise von einem Einwanderer aus Schottland gegründet. Die ursprüngliche Brennerei stammt aus dem Jahr 1780 und war zunächst im Besitz der Familie seiner Frau, aber der Schotte John Jameson wurde schnell zum Manager ernannt. 1805 übernahm er das Unternehmen endgültig von seiner Schwiegerfamilie und änderte den Namen in John Jameson & Son Irish Whiskey Company. Es stellte sich als der Beginn eines unaufhaltsamen Aufstiegs heraus.
Im 18. und 19. Jahrhundert war Dublin das Epizentrum der globalen Whiskeyindustrie. Jameson war damals der beliebteste Whiskey der Welt: Selbst damals wurden jährlich zwischen 4 und 5 Millionen Liter Whiskey produziert! Diese erhabene Stellung hat die Marke heutzutage nicht mehr (die gehört wirklich Johnnie Walker), aber trotzdem werden nach wie vor jedes Jahr zig Millionen Flaschen Whiskey verkauft.
Die Brennerei in Dublin ist heutzutage vor allem eine Touristenattraktion. Whiskey wird dort kaum noch hergestellt, das geschieht in der Midleton Distillery in Cork. Jameson wird zwar an einer Brennerei hergestellt, ist jedoch dennoch kein Single Malt. Das liegt daran, dass dieses besondere Getränk aus zwei verschiedenen Whiskeystilen besteht.
Der traditionelle Jameson Irish Whiskey besteht teilweise aus irischem Potstill-Whiskey. Dieser übertraditionelle irische Whiskey wird aus gemälztem und ungemälztem Gerstenmalz hergestellt und wird vorzugsweise dreimal destilliert. Die dreifache Destillation ist eines der auffälligsten Merkmale des irischen Whiskeys.
Auch Grain Whiskey ist Teil von Jameson Irish Whiskey. Dieser wird aus Mais und Gerste hergestellt und in einer Säule destilliert. Dieser Grain Whiskey bildet die Grundlage von Jameson, während der Potstill-Whiskey wie ein Pinsel ist, der alle schönen Geschmäcker und Aromen hervorhebt. Die goldene Kombination dieser beiden Whiskey-Stile macht Jameson Irish Whiskey einzigartig!
Die Auswahl ist im Fall von Jameson enorm. Es gibt viele verschiedene Editionen dieser irischen Whiskeymarke bei Tasting Collection. Der 'normale' Jameson Irish Whiskey wurde bereits ausführlich behandelt, aber was ist mit der Deconstructed Series, die aus Bold, Lively und Round besteht? Oder sonst die Jameson Black Barreldie durch die Reifung in stark verkohlten Bourbon- und Sherryfässern einen intensiven, reichen Geschmack hat. Wo auch immer du landest, wenn du heute noch vor fünf Uhr bestellst, hast du deinen Whiskey morgen zu Hause.