Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Gordon's London Dry Gin ist vielleicht der berühmtesteGinder Welt. Auf jeden Fall ist er der beliebteste. Jährlich gehen zig Millionen Flaschen über den Ladentisch. Der legendäre Ruf dieses besonderen Gins ist seit vielen Jahrhunderten in der Entstehung. Alexander Gordon begann mit bescheidenen Mitteln im Jahr 1769. Lernen Sie jetzt Gordon's Gin kennen und holen Sie sich sofort Ihren Favoriten nach Hause!
Gordon's ist so groß, dass es an verschiedenen Orten weltweit hergestellt wird. Der Hauptsitz von Gordon's Gin liegt heutzutage in Fife, Schottland. Dort wird ein großer Teil des Gins in der Cameronbridge-Brennerei produziert. In gewisser Weise ist das eine Rückkehr zu den Wurzeln dieser Gin-Marke, da der Gründer Alexander Gordon schottischer Herkunft ist.
Seltsamerweise bleibt das Rezept schon seit 250 Jahren ein Geheimnis. Bei Gordon's hält man lieber dicht. Aber es gibt natürlich Gerüchte. Es heißt, dass der Gin dreimal destilliert wird. Die wichtigsten Botanicals, die Gordon's einen so charakteristischen Geschmack verleihen, sind Wacholder, Koriandersamen, Angelikawurzel, Süßholz, Iriswurzel, Ingwer, Zitrusschalen, Muskatnuss und Zimtöl.
Laut Gordon's werden jährlich bis zu 3000 verschiedene Botanicals untersucht, um die genaue Mischung der Aromen zu finden. Alles, um den Geschmack von Gordon's jedes Jahr auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten. Die Wacholderbeeren werden persönlich ausgewählt und zuerst für zwei Jahre gelagert, um den Geschmack von Wacholder zu konzentrieren.
Können sie sich bei Gordon's Gin vielleicht selbst nicht entscheiden? Meistens wird die Flasche aus transparentem Glas hergestellt. Aber wer genau hinsieht, bemerkt, dass der Gin manchmal auch in einer Flasche aus grünem Glas verkauft wird. Das mag vielleicht nach Marketing aussehen, aber die grüne Flasche ist eigentlich die traditionellste Variante. Früher war es nämlich zu teuer, transparente Flaschen herzustellen. Diese wird nun hauptsächlich noch im Vereinigten Königreich verkauft. Die durchsichtige Flasche wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals für den Export ins Ausland verwendet.
Die London Dry Gin ist nach wie vor mit Abstand die beliebteste Variante von Gordon's. Viele Gin & Tonic werden täglich mit Gordon's als Hauptzutat zubereitet. Aber dieses berühmte Gin-Marke hat heutzutage so viel mehr zu bieten. Der Premium Pink schmeckt nach Erdbeeren, während der Elderflower und Sizilianische Zitrone auch ihren ganz eigenen Charakter haben. Heutzutage gibt es sogar einen Sloe Gin, einen süßen Likör, der aus Schlehenbeeren hergestellt wird.
Um Ihnen bei Ihrem Kauf zu helfen, geben wir Produkten von Gordon's etwas mehr Erklärung. Also schauen Sie sich in unserem Webshop um, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Viel Spaß mit Ihrer Flasche Gordon's!