Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Kanada hat vor allem einen Ruf im Bereich des Rye-Whiskys. Dies ist Whisky, der (weitgehend) aus Roggen hergestellt wird, aber das bedeutet nicht, dass alles aus Kanada unter diese Bezeichnung fällt. Aber woher kommt diese Assoziation dann? Dafür müssen wir weit in die Vergangenheit zurückgehen.
Früher wurde kanadischer Whisky hauptsächlich aus Weizen hergestellt, da dieser reichlich vorhanden war. Als niederländische und deutsche Einwanderer nach Kanada kamen, fügten sie dem Rezept Roggen hinzu. Dieser Stil wurde so populär, dass es irgendwann üblich wurde, im Laden nach 'Rye' zu fragen, auch wenn Roggen nicht das dominante Getreide im kanadischen Whisky war. Der Weizen wurde irgendwann durch Mais ersetzt, aber der Spitzname verschwand nicht. Noch immer gibt es Kanadier, die ihren Whisky 'Rye' nennen, unabhängig davon, ob tatsächlich viel Roggen verwendet wurde.
Es gibt verschiedene große Produzenten in Kanada. Zum Beispiel Hiram Walker, wo zum Beispiel Lot 40 Rye Whisky hergestellt wird, aber auch Black Velvet und Gimli (Crown Royal). Es gibt keine sehr strengen Vorschriften für kanadischen Whisky. Jede der großen Brennereien hat daher einen eigenen Produktionsprozess entwickelt. Aber es gibt natürlich einige Gemeinsamkeiten.
Der Abstand zwischen den Brennereien ist enorm. Daher wird der meiste kanadische Whisky in einer Brennerei hergestellt, ähnlich wie schottischer Single Malt Whisky. Die meisten kanadischen Brennereien verwenden auch keine Mashbills, eine Art Rezept für die verschiedenen Getreidesorten. Stattdessen fermentieren und destillieren sie die verschiedenen Getreidesorten separat. Nach der Reifung in Eichenfässern werden diese verschiedenen Destillate miteinander vermischt.
In Kanada ist es erlaubt, einen Whisky mit 9,09% anderen Getränken als Whisky zu aromatisieren. Diese Regel wurde ursprünglich als Hilfsmittel für amerikanische Produzenten eingeführt. Die Idee ist, dass ein wenig amerikanisches Getränk dem kanadischen Whisky hinzugefügt wurde. Wenn dies dann in die USA exportiert wurde, mussten weniger Steuern gezahlt werden.
Heutzutage wird diese Möglichkeit kaum noch genutzt. Und wenn kanadische Meisterblender das tun, dann um dem Whisky eine zusätzliche Schicht Komplexität zu verleihen. So enthält der J.P. Wiser's Union 52 einen kleinen Anteil von 52 Jahre altem schottischem Whisky.
Mit dem schönen Angebot der Tasting Collection wirst du immer fündig. Nimm dir ruhig die Zeit, um in unserem Webshop zu stöbern und von unseren günstigen Preisen zu profitieren. Wenn du deinen Favoriten gefunden hast, ist es ein Kinderspiel, zu bestellen. Wir sorgen natürlich dafür, dass du deinen kanadischen Whisky schnell im Haus hast.