Einzigartige Kollektion mit 24 besonderen vodkas in einer schönen hölzernen Geschenkbox. Entdecken Sie Ihren Lieblingsvodka und lernen Sie, die Unterschiede zu erkennen. Pures Vergnügen, während Sie ein Experte werden. Bestellen Sie jetzt eine Vodka-Tasting-Collection und eine Welt wird sich für Sie öffnen!
Diese Vodka Tasting Collection besteht aus:
*(Das Probierglas kann an der Kasse separat erworben werden)
Diese Verkostung enthält 24 Proben der folgenden Vodkas:
Neuseeland ist nicht für seinen Wodka bekannt, aber 42 Below Vodka ist dabei, diese Wahrnehmung ernsthaft zu ändern. Vierfach destilliert bei 42 Grad unter dem Äquator in Neuseeland, nutzt 42 Below Vodka alle Vorteile, die Neuseeland zu bieten hat. Die reinste Luft der Welt, eines der saubersten Gewässer der Welt und nicht genetisch veränderter Weizen. Natürlich schmeckt er auch wunderbar.
Der Ursprung von SKYY Wodka befindet sich in San Francisco, wo Erfinder und Unternehmer Maurice Kanbar die Marke in 1992 erstellte. Auf der Suche nach einem ‘no head ache’ Wodka fand er heraus, dass Kopfschmerzen durch Reststoffe (sogenannte ‘Unreinheiten’) verursacht werden die bei der Herstellung entstehen. Dieses Problem beugt man vor indem man den Wodka viermal destilliert und in drei Phasen filtriert. Hiermit erreichte er direkt sein Ziel um den reinsten und pursten Wodka der Welt zu kreieren.
In Schiedam von der Familie Nolet hergestellt. Carel Nolet realisierte sich in den 80er Jahren, dass er die Amerikaner nicht für seinen Genever begeistern konnte. Danach entschloss er sich um seinen Wodka nach San Francisco zu bringen. Er stellte diesen an in einer Bar wo alle Mitarbeiter nach der Arbeit selbst etwas getrunken haben verfügbar, dadurch stieg der Verkauf. Eine clevere Entscheidung, denn Ketel One Vodka ist jetzt die Nummer 1 in den USA. Ein außergewöhnliches Produkt, sehr frisch mit weichem Nachgeschmack.
Ein 100% biologischer Weizen-Wodka, glatt und doch mit Charakter. Dieses Produkt erzählt seine Geschichte der historischen Cognac-Region, entstanden in Chateau Bonbonnet durch eine sechste Generation Maître de Chai (Winzer). Nach dem Ernten der angebauten biologischen Winter-Weizen wird 6-mal destilliert in einem spaltenförmigen Kessel damit ein sauberes und glattes Destillat entsteht. Die Spirituose wird danach mit frischem Brunnwasser gemischt, das sehr sorgfältig gefiltert wurde.
Dieser Wodka wurde mit dem Ultra-Premium Wodka Stempel bekrönt, ein Prädikat das nur wenige tragen dürfen. Ciroc Wodka besteht aus hochwertigen Zutaten; von destillierten Ugni Blanc Trauben und Mazuac Blanc die in Gaillac und der Cognac Region Frankreichs wachsen. Sie sind bekannt für den reichen und tiefen Geschmack. Der Wodka wird fünf Mal destilliert. Die ersten vier Destillierungen finden in Edelstahl-Kesseln statt. Die letzte Destillierung wird in traditionellem Armagnac Stil in einem Kupfernen Pot Still durchgeführt.
Der Smirnoff No. 21 Premium Wodka, kreiert im Jahre 1864, ist mittlerweile die meistverkaufte Premium Wodka-Marke der Welt. Sie wird in mehr als 130 Ländern verkauft. Der Wodka wird aus einer Getreidemischung dreifach destilliert und anschließend zehnfach durch sieben Säulen mit ökologisch nachhaltiger Aktivkohle gefiltert, was ihm einen außergewöhnlich reinen, weichen Geschmack verleiht. Der Smirnoff No. 21 Premium Wodka eignet sich wunderbar für die Zubereitung einer Vielzahl von Drinks und Cocktails: Serviert pur oder On The Rocks auf Eis, mit Ginger Ale und frischer Limette im klassischen Moscow Mule, oder mit Orangenlikör, Cranberrysaft und einem Spritzer frischer Limette im anspruchsvollen Cosmopolitan. Und warum die Drinks nicht mal ein wenig aufpeppen? Kombinieren Sie Smirnoff No. 21 Premium Wodka mit Tomatensaft, Worcestershiresauce und Tabasco für eine feurige Bloody Mary. Dieser Wodka eignet sich perfekt für die Zubereitung köstlicher Drinks Zuhause.
Eristoff wurde nach Fürst Eristoff benannt und basiert auf seinem persönlichen Rezept aus dem Jahr 1806. Bis heute ist Eristoff Vodka so sauber und frisch wie vor zwei Jahrhunderten und verkörpert die wahre Natur des Wolfes: nachtaktiv und instinktiv. Der Wolf wurde von den Eristoffs als Symbol für den Wodka gewählt, der im Land Georgien geboren wurde, das auch als "Land des Wolfes" bekannt ist.
Kauffman Vodka wird in Moskau, Russland hergestellt. In 2000 von Dr. Mark Kauffman introduziert. Es wird aus Weizen einer einzelnen Ernte hergestellt; es hat also einen spezifischen Jahrgang. Kauffman besteht darauf, dass jedes Jahr strenge Qualitätsüberprüfungen durchgeführt werden, damit optimale Qualität der Weizenernte garantiert werden kann. Hierdurch wird Kauffman nicht in Jahren hergestellt, in denen die Weizenernte für minderwertig gehalten wird. Damit nur die beste Qualität garantiert werden kann, wird dieser Wodka 14x destilliert und zweimal gefiltert: einmal mit Birken-Holzkohle und einmal mit Quarz-Sand.
Tito's Vodka ist ein moderner Wodka, der von Tito Beveridge gegründet wurde, einem Texaner, der früher in der Öl- und Gasindustrie tätig war. Nach jahrelangem Experimentieren gelang es ihm schließlich, einen Wodka zu entwickeln, der "so mild ist, dass man ihn pur trinken kann". Tito's Vodka wird sechsmal in einer Brennblase destilliert und gefiltert, um eine von Tito genehmigte Qualitätsstufe zu erreichen.
Ein sehr eleganter, geschmeidiger Wodka aus Kazachstan. Hergestellt aus feinem, organisch angebautem Getreide und Schmelzwasser aus dem Himalaya-Gebirge. Dieser Wodka wird 5-Mal destilliert. Ab 2007 erhielt Snow Queen Vodka 10 goldene, 7 silberne und 8 Bronze-Medaillen auf internationalen Events von GOS (Almaty, Moskau, St. Petersburg) und in Europa (London, Wien, Düsseldorf).
Eine Idee des amerikanischen Milliardärs Sidney Frank, aber in Cognac, Frankreich destilliert. Hergestellt aus französischen Winterweizen, das an anderen Zeiten ausgesät und geerntet wird als normal. Es wird nur das reinste Wasser aus dem "Gente Spring" verwendet. Mit einem austauschbaren Korken abgefüllt und nicht mit herkömmlichem Schraubdeckel. Im ersten Jahr der Herstellung von Grey Goose wurde dieser Wodka gelobt als ‘’The World’s Best Tasting Vodka’’ von dem Chicago Beverage Testing Institute und auch mit einer Platin-Medaille ausgezeichnet beim World Spirits Championship in San Francisco.
Dieser Premium Wodka wird in der Mariinsk Distillery in Siberien hergestellt. Das verwendete Mineralwasser enthält Quarz befindet sich 300 Meter unter der Erde. Nach der fünften Destillierung wird der Wodka mit Reis- und Rosenwurzelextrakten bereichert. Jeder Teil des Produktionsprozesses wird ständig begutachtet; von der Malz-Selektion und das Blenden bis hin zur Abfüllung. Beluga ist ein mit der Hand hergestellter Wodka; sehr außergewöhnlich in diesen technologischen Zeiten. Hierdurch werden nur 900 Flaschen am Tag hergestellt.
Die Legende besagt, dass der Mönch Isidor im 15. Jahrhundert an der Stelle, an der heute der Kreml steht, den ersten Wodka herstellte: im Kloster Chodov. Dies wird auch als Beweis in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren über den russischen Ursprung des Wodkas angeführt. Die Legende des Kremls führt Sie zurück zur Wiege der Traditionen des russischen Wodkas. Nach dem Originalrezept wird er in speziell angefertigten Kupferkesseln mit Filtern aus Marmor, Silber und Platin fünfmal destilliert.
Hochwertiger Schweizer Roggen ist der wichtigste Rohstoff von „Picasso“ und „Matador“ zusammen mit sauerstoffhaltigem, weichem Titlis Gletscherwasser. Das Wasser ist leicht alkalisch und enthält Mineralen. Es macht Xellent praktisch PH-neutral. Dieser Wodka wird 3 Mal in Pot Stills destilliert bis zu über 96% Reinheit. Nach einer Ruhephase von einzigen Monaten wird Xellent in Phasen mit kurzen Pausen sorgfältig zurückgebracht auf eine Stärke von 40% voll.
Heavy Water ist ein handwerklich hergestellter Wodka aus reinem schwedischem Wasser aus einem unterirdischen See, der aus der letzten Eiszeit vor 5-10.000 Jahren stammt und vor kurzem unter der schwedischen Landschaft entdeckt wurde, und skandinavischem Winterweizen, der 6 Monate später als normaler Weizen geerntet wird und einen höheren Stärkegehalt aufweist, was wiederum einen hochwertigeren Wodka ergibt. Mehr als 5 Mal destilliert.
Bei Chopin wird der gesamte Wodka nach traditioneller polnischer Art sowohl in Pot Stills als auch in Column Stills hergestellt. Die verwendeten Zutaten wie Kartoffeln, Roggen und Weizen wachsen alle in einem Umkreis von 25 Kilometern um die Brennerei. Chopin verwendet immer nur 1 Zutat für seinen Vodka. Dadurch unterscheiden sich die verschiedenen Wodkas deutlich voneinander. Eine einzigartige Arbeitsweise! Dieser Chopin Potato ist 4-fach destilliert; die Kartoffel kann man gut herausschmecken. Beachten Sie die erdigen Töne in diesem cremigen und sicherlich kräftigen Vodka. Ideal um ihn pur zu genießen.
Finlandia wird in Finnland aus finnischer Gerste der 6. Generation und Gletscherquellwasser hergestellt. Die Gerste wird mit Hilfe einer kontinuierlichen Mehrdruck-Destillationsanlage im Dorf Koskenkorva zu einem neutralen Alkohol destilliert. Der destillierte Alkohol wird im Dorf Rajamäki in Flaschen abgefüllt und mit Gletscherwasser vermischt. Da dieses Wasser auf natürliche Weise gefiltert wird - es besteht aus Sand und Moräne, die durch den Rückzug der Gletscher während der Eiszeit entstanden sind - ist keine Deionisierung, Umkehrosmose oder andere künstliche Reinigung erforderlich.
Die Van Hoo Brennerei in Eeklo ist die älteste Brennerei in Belgien und produziert schon seit 1740. Tradition und moderne Technik blenden diesen vierfältigen, destillierten und von Holzkohle gefilterten Wodka. Eine Kombination aus ständige Destillation und Pot Stills. Van Hoo gewann eine Goldmedaille bei den 1998 World Spirits Championships in Chicago. Von 65 dargestellten Wodkas, inklusive führende Marken, landete Van Hoo in der Top 3.
Dieser Ultra Premium Wodka wird aus dem reinsten Wasser aus den Monte Rosa Hügeln und hochwertigem Weizen hergestellt. Der Weizen wird angebaut in den Täler der Südwestlichen Alpen am Po. Der Alkohol wird 5 Mal sorgfältig destilliert. Die ersten 4 Mal entsprechend der Spalten-Destillation und das letzte Mal in einem Kupferkessel. Danach wird das Destillat mit Hilfe von Carrara-Marmor Flocken gefiltert. Ein sehr reiner und durch die kleinen Produktionsmengen auch exklusiver Wodka.
Dieser Wodka wird 7 Mal destilliert; 4 Mal mit Holzkohle gefiltert und 3 Mal mit Herkimer-Diamantkristallen. Diese Kristalle sind 500 Millionen Jahre alt und befinden sich nur an wenigen Stellen weltweit, unter anderem in Herkimer, New-York und Regionen wie Tibet und Afghanistan. Das benutzte Wasser ist Eiswasser aus Newfoundland, Kanada. Das Resultat ist ein perfekter Wodka ohne Additive, Glykol, Zitrusöl oder Zucker.
François Thibault, der Hersteller von Grey Goose, benutzt seine jahrelange Erfahrung als Cognac Maitre de Chai. Bei der Herstellung von Grey Goose VX fügte er diesen aromatische Töne eines kostbaren Cognacs hinzu. Das exakte Verhältnis ist 95% Wodka zu 5% Cognac. 'VX' im Nahmen steht für 'vodka exceptionnelle' da der Wodka Cognac enthält, der nur aus Trauben der Grande Champagne Cognac Region hergestellt wird.
Dieser litauische Ultra Premium Wodka besteht aus den besten Winterweizen und wird 5 Mal destilliert in einem Kupferkessel bei einem Destillationsprozess für kleine Partien. Der Wodka befindet sich in einer mundgeblasenen Flasche mit einem Glas-Drachen und 23 Karat Blattgold aus der Schweiz. Der Deckel ist mit Swarovski-Kristallen verziert. Zusammen mit der guten Qualität des Wodkas eine mehr als besondere Erfahrung.
Beluga Gold Line ist einer der luxuriösen Wodkas weltweit, jede Flasche ist nummeriert. Dieser Wodka wird in Russland hergestellt, 5 Mal gefiltert und mit natürlichen Enzymen fermentiert anstatt mit synthetischen Additiven. Alle Zutaten sind 100% natürlich. Das gibt dem Wodka ein herrlich reiner Geschmack, der erhalten bleibt durch den mit Wachs bearbeiteter Korken. Der mitgelieferte Hammer ist für di Säuberung des Deckels.
Hergestellt nach einem polnischen Rezept aus dem 17. Jahrhundert mit modernster Technologie. Strenge Auswahl des Getreides, die Verwendung von reinem Quellwasser, mindestens 6-malige Destillation und Filtration mit Hilfe von natürlichen Diamanten, der wertvollsten Form von Kohlenstoff, um diesen weichen Ultra-Premium zu schaffen. Die Flasche hat die Form eines umgedrehten Diamanten. Im oberen Teil der Flasche ist ein Edelstein platziert. Gewinner einer Goldmedaille bei der San Francisco Spirit Competition 2016.