Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Jim Beam ist weltweit der beliebteste BourbonZehntausende Millionen Flaschen Whiskey werden jährlich produziert und getrunken. Seit 1795 stehen sieben Generationen der Beam-Familie an der Spitze dieser legendären Destillerie. Das Ende dieser unglaublichen Erfolgsgeschichte scheint noch lange nicht in Sicht. Bei Tasting Collection helfen wir jedenfalls mit einem umfangreichen Sortiment. Bestellen ist einfach, die Lieferung erfolgt schnell!
Jim Beam ist eine klassische amerikanische Marke, die seit Ende des 18. Jahrhunderts existiert. Aber nicht viele Menschen wissen, dass sie von einer deutschen Familie gegründet wurde. Der Name klingt auf den ersten Blick also wenig deutsch, aber das liegt daran, dass die Schreibweise im Laufe der Zeit angepasst wurde. Gründer Jacob Beam hieß ursprünglich Johannes Böhm. Er verkaufte seine ersten Fässer Mais-Whiskey, der damals noch Old Jake Beam Sour Mash hieß, um 1795.
Der aktuelle Master Distiller ist Fred Noe, der Urenkel von Jim Beam. Fred ist erst das siebte Familienmitglied, das dieses Amt bekleidet. Im Jahr 2005 füllte er höchstpersönlich das 10-millionste Fass Jim Beam! Aber er ist auch jemand, der Innovationen liebt. So ist der Jim Beam Red Stag, ein Whiskeylikör mit Kirschgeschmack, einer seiner größten Erfolge.
Alle Bourbons sind Whiskeys, aber nicht alle Whiskeys sind Bourbons. Jim Beam ist ein Bourbon und darf deshalb auch Whiskey genannt werden. Aber was ist dann der Unterschied zwischen Bourbon und Whiskey?
Whiskey ist eine sehr breite Kategorie und es muss eine Reihe von Regeln eingehalten werden, um Bourbon zu heißen. Zunächst muss es in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Außerdem müssen mindestens 51 % der verwendeten Getreide aus Mais bestehen. Darüber hinaus darf es nicht auf einen höheren Alkoholgehalt als 80 % destilliert werden. Wenn es in das Fass kommt, darf dieser Prozentsatz nur 62,5 % betragen. Bourbon muss auch mindestens zwei Jahre alt sein. Als letztes: Es dürfen keine Zusätze wie Geschmacks- oder Farbstoffe hinzugefügt werden.
Das Angebot von Jim Beam ist zu Recht enorm. Natürlich stellt dieses schöne amerikanische Unternehmen ausgezeichneten Bourbon her, beginnend mit der Jim Beam White Labeloder der köstlichenRoggen. Aber sie haben auch keine Angst, die Grenze zu überschreiten, zum Beispiel indem sie einen Geschmack hinzufügen. Was denkst du zum Beispiel über Ahorn, Apfel oder das unglaublich beliebte Honig? Nutze jetzt deine Chance und kaufe deinen Favoriten zu einem attraktiven Preis!