Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Die aktuelle Form von The Singleton wurde 2006 ins Leben gerufen, doch lange zuvor gab es bereits The Singleton of Auchroiskeine Single Malt, die erstmals 1986 auf den Markt kam. Der Name wurde damals gewählt, weil Auchroisk für viele Menschen schwer auszusprechen war. Unter Whiskyautoren und Juroren von Whiskywettbewerben schnitt dieser Single Malt sehr gut ab, aber ohne dass es dafür einen erkennbaren Grund gab, ist The Singleton of Auchroisk nie wirklich zu einem großen Namen geworden.
Das ist bemerkenswert, denn innovativ war die Marke damals schon. Nach der ursprünglichen Reifung in Ex-Bourbonfässern wurde der Single Malt in Sherryfässer umgefüllt für eine zusätzliche Reifungsperiode. Dieser Prozess, den wir heutzutage gut als ‚Finishing‘ kennen, wurde damals nie groß beworben. Daher werden andere Marken jetzt als Pioniere in diesem Bereich angesehen, während The Singleton of Auchroisk dort sicherlich auch eine Rolle gespielt hat.
Diageo ist mit Abstand der größte Produzent von schottischem Whisky. Diese Multinational ist nicht nur Eigentümer der meisten Destillerien, sondern führt auch hinsichtlich der reinen Whiskymenge. Einzelfassabfüllungen von Destillerien wie Lagavulin, Talisker, Cardhu und Mortlach sind bei Whiskyliebhabern weltweit hoch angesehen.
Rein nach Verkaufszahlen ist jedoch keines dieser Destillerien die meistverkaufte schottische Single-Malt-Marke, einfach weil ihre Produktionskapazität relativ bescheiden ist. Diese Ehre gebührt Glenfiddich, gefolgt von Glenlivet. Mit The Singleton, einer Whisky-Marke, die die Kräfte von drei Diageo-Destillerien bündelt, strebt das Unternehmen den ersten Platz an.
Die drei Destillerien, die unter The Singleton fallen, sind Dufftown, Glen Ord und Glendullan. The Singleton of Dufftown ist in Europa erhältlich, während die anderen beiden respektive in Asien und Nordamerika verkauft werden. Gelegentlich gibt es auch einen Whisky von Glen Ord oder Glendullan in Europa, beispielsweise bestimmte limitierte Auflagen, die Teil der Special Releases sind.
The Singleton of Dufftown wird in der Dufftown-Destillerie gebrannt, die nach dem gleichnamigen berühmten Dorf im Herzen von Speyside benannt ist, das unter anderem auch Heimat von Mortlach und der geschlossenen Destillerie Pittyvaich ist. Dufftown war lange Zeit im Besitz von Arthur Bell & Sons, daher ist es nicht verwunderlich, dass der Whisky nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des berühmten Bells Blended Whisky ist. Bis Roseisle 2010 eröffnet wurde, war Dufftown die größte Destillerie von Diageo. Der älteste The Singleton of Dufftown wurde 2019 auf den Markt gebracht, als ein 53-jähriger Single Malt aus der Paragon of Time Collection präsentiert wurde.
Die Tasting Collection hat eine große Auswahl zu günstigen Preisen, bei der du mit Sicherheit etwas Leckeres finden wirst. Die Bestellung ist ganz einfach und wir sorgen dafür, dass deine Lieblingsflasche schnell geliefert wird.