Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.
Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Benromach ist eine kleine, handwerkliche Brennerei im Besitz einer bekannten Whiskyfamilie. Durch die traditionelle, klassische Arbeitsweise können sie einen Single Malt auf den Markt bringen mit einem als verloren geglaubten Geschmacksprofil. Benromach ist daher inspiriert von schottischem Whisky aus den 50er und 60er Jahren. Es ist daher wenig überraschend, dass diese Brennerei in Speyside in den letzten Jahren Preise gesammelt hat. Der Benromach 10 ist ein Klassiker, aber der 15 und 21 sind vielleicht noch besser! Suchst du eine gute Flasche Benromach zu einem günstigen Preis? Dann bist du bei Tasting Collection genau richtig.
Benromach gibt es seit 1898, als die Brennerei von Duncan McCallum und F.W. Brickman gegründet wurde. Sie hatten das Pech, dass kurz nach der Eröffnung der Whisky-Markt zusammenbrach, und so musste Benromach bald wieder schließen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts war Benromach oft gezwungen, die Produktion einzustellen. Man kann durchaus sagen, dass die Brennerei kein durchschlagender Erfolg war. 1983 schien Benromach sogar dauerhaft verloren zu sein.
Aber das Familienunternehmen Gordon & MacPhail, bis zu diesem Zeitpunkt vor allem bekannt als unabhängiger Abfüller, sah das anders. Sie kauften Benromach 1993 und nahmen die Brennerei gründlich unter die Lupe. Eigentlich wurde alles angepackt, nur der Name blieb gleich. Fünf Jahre später floß wieder Whisky aus den Kesseln von Benromach. Und was für ein Whisky! Seitdem ist Benromach eine der Erfolgsgeschichten der schottischen Whiskyindustrie.
Es gibt keinen Whisky in Schottland, der so schmeckt wie Benromach. Das liegt an der Kombination der verwendeten Fässer, aber sicherlich auch an der handwerklichen Herstellungsweise und der leicht rauchigen Gerste. Das Ergebnis ist ein altmodisch guter Single Malt, der mit den Whiskys von einst konkurrieren kann.
Es beginnt alles mit Gerste, dem wichtigsten Rohstoff jeder Whisky. Die Gerste von Benromach wird lokal angebaut und dann beim Mälzen über einem Torffeuer getrocknet. Dieser Torf verleiht der gemälzten Gerste eine leicht rauchige Qualität. Viel weniger intensiv als die Torfbomben von Islay, wie Ardbeg und Laphroaig, aber unverkennbar rauchig.
Nach der Ankunft in der Destillerie wird die Gerste in einer Boby Mill gemahlen. Diese Mühle ist über 120 Jahre alt, funktioniert aber immer noch einwandfrei. Nach dem Mahlen wird Wasser aus der Chapelton Spring zur Gerste hinzugefügt. Während dieses Prozesses wird die Stärke in Zucker umgewandelt, der dann von der Hefe wieder in Alkohol umgewandelt wird. Diese Fermentationsphase dauert 3 bis 5 Tage; viel länger als bei den meisten anderen Destillerien.
Die Destillation erfolgt in zwei kupfernen Kesseln, die vollständig von Hand bedient werden. An keiner Stelle in der Destillerie kommt ein Computer zum Einsatz. Nur das Herz des Destillats wird dann in Fässer gefüllt. Bei Benromach verwenden sie ausschließlich First-Fill Bourbon- und Sherryfässer, was bedeutet, dass diese Fässer nie zuvor für schottischen Whisky verwendet wurden.
Mit dem großen Angebot der Tasting Collection wirst du immer fündig. Nimm dir Zeit, um in unserem Onlineshop zu stöbern und profitiere von unseren günstigen Preisen. Wenn du deinen Favoriten gefunden hast, ist es ein Kinderspiel, zu bestellen. Wir sorgen natürlich dafür, dass du deinen Benromach Whisky schnell zu Hause hast.