Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.
Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Beefeater London DryGinwird auch wirklich in London produziert, nicht weit von der Themse. Es ist einer der größten Premium-Gins der Welt, der genial in einem Gin & Tonic schmeckt, aber auch perfekt für praktisch alle traditionellen Cocktails geeignet ist. Diese Marke gibt es bereits seit 1863 und diese Tradition schmeckt man in jeder Flasche. Das Sortiment im Webshop von Tasting Collection ist umfangreich und wir haben attraktive Preise. Viel Spaß beim Auswählen!
Die Geschichte von Beefeater führt uns zurück ins Jahr 1863, als der Gründer James Burrough die Chelsea-Distillerie in London für 400 Pfund kaufte. Dort begann er, seinen eigenen, charakteristischen Gin zu produzieren. Burrough experimentierte viel mit neuen Produktionsprozessen und verschiedenen Botanicals. Schließlich entwickelte er ein spezifisches Rezept, das zu einem kühnen, kraftvollen Gin führte. Diesen Gin nannte er Beefeater.
Das ursprüngliche Rezept wird erstmals 1895 erwähnt. Mehr als ein Jahrhundert später wird Beefeater noch fast auf die gleiche Weise hergestellt. Insgesamt werden neun Botanicals verwendet: Wacholderbeeren, Engelwurz, Engelwurzsamen, Koriandersamen, Süßholz, Mandeln, Schwertlilienwurzel sowie Orangen- und Zitronenschalen. Der Geschmack, den das ergibt, ist heutzutage nach wie vor eine große Inspirationsquelle für den beliebten London Dry-Stil.
Der aktuelle Master Distiller von Beefeater ist Desmond Payne, der seit 1995 am Ruder ist. Er führte einen Wochenprozess für die verschiedenen natürlichen Botanicals ein, der 24 Stunden dauert. Dadurch werden die Aromen so weit wie möglich aus den Botanicals extrahiert. Die Destillation selbst dauert etwa 8 Stunden. Danach wird der Gin nach Schottland geschickt, damit er dort mit 40% abgefüllt werden kann.
Der Name Beefeater ist eine Anspielung auf die Yeoman Warders, die zeremoniellen Wächter des Tower of London. Dieser Turm diente einst als Staatsgefängnis, ist jetzt aber vor allem bekannt, weil die Kronjuwelen des britischen Königshauses dort ausgestellt sind. Es war im späten 19. Jahrhundert ungewöhnlich, eine Gin-Marke nach etwas anderem zu benennen als dem Familennamen oder dem Produktionsstandort.
Im Laufe der Jahre hat Beefeater das Angebot erheblich erweitert. Der klassische London Dry Gin ist nach wie vor der absolute Bestseller, aber Gin-Liebhaber haben heute viel mehr Auswahl als vor ein paar Jahren. Eine der beliebtesten neuen Ergänzungen ist beispielsweise der Beefeater Pink Gin. Diese ausgezeichneten Erdbeer-Gin basieren auf dem traditionellen Rezept und schmecken großartig in Pink & Tonic, Pink Daiquiri oder einem Pink Collins.
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, geben wir bei jedem der Beefeater Gins einige Erläuterungen und Hintergrundinformationen. Schauen Sie sich also in Ruhe in unserem Onlineshop um, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Viel Spaß beim Einkaufen!