Einzigartige Probenzusammenstellung mit 6 besonderen Liköre in einer stilvollen Luxus-Box. Entdecken Sie Ihren Lieblings Likör und erfahren Sie alles über die Unterschiede. Purer Genuss führt zum Expertentum. Bestellen Sie jetzt Ihre Likör Tasting Collection und entdecken Sie eine neue Welt!
Diese Likörverkostung besteht aus:
• 6 Glasröhrchen mit 25 ml Likör
• Booklet mit Bildern und Beschreibungen der Liköre
• Luxus Geschenkbox
*(Tasting glass nicht enthalten)
Diese Verkostung enthält 6 Proben der folgenden Liqueurs:
Cointreau ist eine Marke von Triple Sec (ein Orangenlikör), hergestellt in Saint-Barthélemy-d'Anjou, Frankreich. Es wird als Aperitif und Digestif getrunken und ist Teil von vielen bekannten Cocktails. Der ursprüngliche Name war " Curaçao Blanco Triple Sec ". Die Cointreau Brennerei wurde in 1849 von Adolphe Cointreau, ein Konditor, und sein Bruder Edouard-Jean Cointreau gegründet. Der erste Erfolg gelang mit dem Kirschlikör Guignolet, aber in 1875 kam der große Erfolg als sie süße und bittere Orangenschalen mit purem Alkohol aus Zuckerrüben mischten.
Italicus - Rosolio di Bergamotto ist ein italienischer Likör, der auf einem alten Rezept aus den 1850er Jahren beruht. Damals war er als "aperitivo di corte", also als Getränk der Könige, bekannt. Er war das bevorzugte Getränk des römischen Establishments und der Familie Medici. Italicus - Rosolio di Bergamotto wird aus echter italienischer Bergamotte hergestellt, der italienische Botanicals hinzugefügt werden. Am besten genießt man ihn 50/50 mit Prosecco auf Eis und drei Oliven, aber es gibt viele Cocktailoptionen, die Sie entdecken können.
Die Holunderblüten für diesen Likör werden in den französischen Alpen von Hand gepflückt. Das Unternehmen St-Germain wurde 2007 von Robert Cooper gegründet, der 2016 im Alter von 39 Jahren verstarb; die Marke St-Germain ist im Besitz von Bacardi. Dieser Likör, der von der New York Times als "fast im Alleingang die sterbende Likörkategorie wiederbelebt" gelobt wurde, gewann 2007, 2008, 2009 und 2010 die Große Goldmedaille bei der Monde Selection und den Chairman Award in der Kategorie Likör.
Im Jahr 1974 gründeten Fred und Helène van Zuidam ihre Brennerei in Baarle Nassau, Niederlande. Vom ersten Tag an wollten sie nur Qualität herstellen. Jetzt, da ihre beiden Söhne den Staffelstab übernommen haben, steht dieses Qualitätsprinzip immer noch ganz oben auf der Liste. Ein schönes Beispiel ist ihr Honig-Whisky-Likör. Niederländischer Honig aus der Region Brabant und Zuidams eigener Millstone-Whisky mit einigen Kräutern und Gewürzen sorgen für einen ausgewogenen und sehr weichen Likör. Ein besonderes Detail ist, dass für diesen Likör der eigene getorfte Whisky verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der Whisky im Likör zu erkennen ist.
Ein Ultra-Premium-Ingwer-Likör auf der Basis von Cognac. Dieser Likör wird mit Vanilleschoten aus Tahiti, Ginseng aus Tunesien, Honig aus der Provence und jungem, frischem Ingwer aus Vietnam hergestellt. Dazu kommt Cognac aus dem 1. Cru, der Grande Champagne - dem Herzstück der Cognac-Region -, von denen der älteste ein über 10 Jahre alter XO ist. Der Ingwer verleiht dem Getränk eine gewisse Schärfe. Der Cognac kommt erst im Nachgeschmack zum Vorschein. Ein ganz besonderer Likör.
Grand Marnier Cordon Rouge ist ein Cognac-Likör mit Orangengeschmack, hergestellt in 1880 von Alexandre Marnier-Lapostolle. Es besteht aus einer Mischung von Cognac, Branntwein und destillierte Essenz von bitteren Orangen und Zucker. Man sagt, dass César Ritz mit dem Namen "Grand Marnier" für Marnier-Lapostolle kam, und als Gegenleistung bekam er Hilfe bei der Gründung des Ritz Hotels in Paris.