Grappa Tasting Collection
6 Glasröhrchen im Luxusbox aus Holz

Diese Grappaverkostung besteht aus:
• 6 Glasröhrchen mit 25 ml Grappa
• Booklet mit Bildern und Beschreibungen der Grappas
• Luxusbox aus Holz
*(Tasting glass separat an der Kasse erhältlich)

54,95
Auf Lager!
Geschenk? Geschenkverpackung & persönliche Nachricht im Checkout verfügbar.

Einzigartige Probenzusammenstellung mit 6 besonderen Grappas in einer stilvollen Luxus-Box aus Holz. Entdecken Sie Ihren Lieblings Grappa und erfahren Sie alles über die Unterschiede. Purer Genuss führt zum Expertentum. Bestellen Sie jetzt Ihre Grappa Tasting Collection und entdecken Sie eine neue Welt!


Set 1

Set 1 Booklet ansehen

Villa de Varda - Amarone Riserva

Villa de Varda - Amarone Riserva

Trentino

At Villa de Varda in Mezzolombardo they only use grapes from their own country to make their wine. After pressing, this Grappa is made from the pulp. Amarone grapes, from which the wine is called Valpolicella, are dried before being made into wine. The wine is a lot less sweet, making the Grappa more solid and intense thanks to this method. This Amarone has matured for at least 6 months in oak casks.

40% Vol.

Marolo - Dolcetto

Marolo - Dolcetto

Piedmont

Die Dolcetto-Traube ist eine bekannte blaue Rebsorte in Norditalien, die vor allem in der Gegend von Alba wächst. Der Name bedeutet "wenig süß". Im Wein ist dies nur leicht zu erkennen. Paolo Marolo eröffnete 1977 seine Distilleria in Alba (Piemont) und begann sofort damit, alle möglichen Rebsorten getrennt voneinander in kleinen Bain-Marie-Behältern zu destillieren, so auch die Dolcetto-Traube. Der Grappa aus dieser Rebsorte ist voll und kräftig mit vielen fruchtigen und blumigen Noten. Dieser Grappa ist nicht auf Holz gereift, daher ist er weiß. Grappa aus der Dolcetto-Traube ist ziemlich selten.

44% Vol.

Nonino - Moscato

Nonino - Moscato

Friuli

1897 gründet Orazio Nonino seine eigene Brennerei in Ronchi di Pavia. Im Jahr 1933 zieht die Brennerei von Ronchi nach Percoto um. Hier führen die Noninos ihren "Aquavitae Optima" ein; ein Versuch, der zur Schaffung des Monovitigno (sortenreiner) Grappa führen sollte. Dieser Grappa wird aus dem Trester der Moscat-Traube unmittelbar nach der Pressung und Gärung destilliert. Um die beste Qualität der Destillate zu gewährleisten, produziert Nonino nur während der Weinlese.

41% Vol.

Dellavalle - Amarone XO

Dellavalle - Amarone XO

Piedmont

Die Grappa-Erzeuger beginnen zunehmend, viel ältere Grappa herauszubringen. Langsam aber sicher entsteht so etwas wie ein Premium-Sortiment. Roberto Dellavalle, der 1983 seine Brennerei in der Nähe von Asti (Piemont) eröffnete, tut dies schon seit einiger Zeit; er bringt gerne Qualität auf den Markt. Dieser Amarone-Grappa ist 36 Monate lang in großen Eichenfässern gereift. Danach wurde der Grappa für weitere 36 Monate in kleinen Fässern gereift, in denen Amarone-Wein gelagert wurde. Die Farbe dieses Grappa stammt hauptsächlich von der letzten Reifung. Der Amarone ist kräftig, fruchtig und hat weiche Holznoten.

42% Vol.

Villa de Varda - Teroldego Riserva

Villa de Varda - Teroldego Riserva

Trentino

Die Brüder Michele und Paolo Dolzan sind die 4. Generation in der Brennerei Villa de Varda (Mezzolombardo, Trentino). Was dieses Haus einzigartig macht, ist, dass sie nur Trauben von ihrem eigenen Land verwenden. So werden Wein und Grappa aus denselben Trauben hergestellt. Der Trester kommt innerhalb einer halben Stunde nach dem Pressen in die Kessel, so dass der Trester wenig oder gar nicht verunreinigt ist. Der Teroldego ist eine typische Trentiner Traube, die sich sehr gut für einen kräftigen Grappa eignet. Villa de Varda bringt auch eine weiße Sorte auf den Markt, und zwar diese Riserva, die etwa ein halbes Jahr auf Eichenholz gereift ist.

40% Vol.

Villa de Varda - Moscato Riserva

Villa de Varda - Moscato Riserva

Trentino

Die Stadt Asti (Piemonte) ist berühmt für ihren Moscato d'Asti, einen leicht prickelnden, süßen Weißwein. Roberto Dellavalle stellt daraus gerne Grappa her. Die Muskateller-Traube (Moscato) sorgt für einen leicht süßen, weichen und würzigen Grappa. Dieser Moscato ist ein Jahr lang gereift, daher die schöne Farbe. Der Grund, warum in Italien so viel Grappa hergestellt wird, ist eigentlich ganz logisch: Der Staat besteuert den Traubentrester. Die Winzer verkaufen daher ihren Trester an die Grappa-Brennereien. Die Grappa-Brenner haben eine große Auswahl an Trester und können mehr als genug Grappa herstellen.

40% Vol.