Likör


Order your favorite Liqueur
from our Liqueur Tasting Collections.

 

Artikel 1 bis 20 von insgesamt 296

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Artikel 1 bis 20 von insgesamt 296

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Likör

Der Likör entstand im frühen Mittelalter, als die Mönche Heilkräuter, Öle von getrockneten Pflanzen und Kräuter in Alkohol einweichten. Um den Extrakt nach diesem Prozess trinkbar zu machen, wurde viel Zucker hinzugefügt. Man glaubte, dass diese Liköre medizinisch sind und allerlei Krankheiten heilen können. Heutzutage wird Likör durch Extraktion von Aromen und Gerüchen aus Samen, Kräutern und Fruchtschalen hergestellt. Diese Zutaten werden in Beutel gefüllt, die dann in einer Mischung aus Wasser und Alkohol aufgehängt werden. Die Dauer dieses Prozesses kann von drei Tagen bis zu sechs Wochen betragen, danach wird die Mischung ausgeruht und mit Zucker und neutralem Alkohol versetzt.

Likör Sorten

Likör kann in verschiedene Gruppen unterteilt werden. Diese Unterrubrik kann auf Zutaten angewandt werden, die nach oder während der Ruheperiode verwendet und hinzugefügt werden.

Fruchtlikör

Wie der Name schon sagt, ist Fruchtlikör ein Likör auf der Basis von Früchten. In diesen Likören, die sich durch einen hohen Zucker- und Alkoholgehalt (mindestens 15%) kennzeichnen, wird häufig Orange verwendet.

Kräuterlikör

Die Basis des Kräuterlikörs besteht überwiegend aus Kräutern wie Anis, Zimt, Rosmarin, Minze oder Vanille.

Nuss-, Kaffee- und Schokoladen-Likör

Nüsse, Kaffeebohnen oder Kakaobohnen sind das Herzstück dieses Likörs. Berühmte Nuss- und Kaffee-Liköre sind Amaretto und Tia Maria.

Creme-Likör

Der Crème-Likör hat die Eigenschaft, einen sehr hohen Zuckergehalt (mindestens 250 Gramm pro Liter) zu besitzen. Creme Likör ist eine ausgezeichnete Ergänzung zum Dessert.

Liqueuretten

Liqueuretten sind Likör-ähnliche Produkte mit einem Alkoholgehalt von weniger als 15%. Aufgrund ihres geringen Alkoholgehaltes können diese Liqueuretten einfach im Supermarkt verkauft werden, im Gegensatz zu Likören, die nur in einem Spirituosengeschäft verkauft werden können.

Likör Marken

Likör hat viele bekannte Marken, die natürlich auch in der Tasting Collection erhältlich sind, weiter unten eine Auswahl an Likören, welche Tasting Collection anbietet.

Licor 43

In der Römerzeit war in Karthago bereits eine Art Likör, Liqvor Mirabilis, was soviel bedeutet wie "wunderbare Flüssigkeit". Dieser Elixer war die Quelle der Inspiration für das Rezept von Licor 43, das 1946 von der Familie Zamora auf den Markt gebracht wurde. Zitrusfrüchte, Vanille und Gewürze sind der Kern dieses Likör, der nach Angaben seiner Hersteller genau 43 Zutaten enthält. Der Likör ist mild süß mit klaren Zitrusnoten.

Limoncello

Limoncello ist ein Italienischer Likör mit einem Alkoholgehalt zwischen 25 und 30 Prozent. Limoncello wird hauptsächlich in Süditalien, aber auch, zum Beispiel,in Kalifornien (USA) hergestellt. Limoncello besteht aus Zutaten wie Zitronen, reinem Alkohol, Zucker und Wasser. Dieser Likör wird meist kalt nach dem Essen getrunken, er kann aber auch mit Prosecco oder Tonic kombiniert werden.

Amaretto

Amaretto, ein reiner Italienischer Likör aus Mandelkernen. Amaretto hat einen leicht bitteren Geschmack und bedeutet im Italienischen auch "etwas bitter". Dieser Likör kann Rein, als Mischung mit Kaffee oder in Cocktails getrunken werden.

Cointreau

Cointreau ist ein sogenannter 'triple sec', ein farbloser, kräftiger Likör mit Orangengeschmack. Die Marke Cointreau wird in Saint-Barthélemy-d'Anjou, Frankreich, hergestellt. Triple sec wird aus getrockneten Orangenschalen verschiedener Orangenarten hergestellt. Diese Schalen werden mit Alkohol getränkt, wodurch die Schale ihren spezifischen Geschmack entfaltet. Cointreau kann als Aperitif oder Digestif getrunken werden, kann aber auch als Komponente für eine Reihe von leckeren Cocktails verwendet werden.

Drambuie

Die Basis von Drambuie ist Schottischer Whisky, Kräuter und Heidehonig. Dieser Whisky-Likör wird seit 1746 auf der Insel Skye hergestellt. Der Name Drambuie leitet sich vom Schottischen "An dram buidheach" ab, was "ein Getränk, das befriedigt" bedeutet.

Grand Marnier

Die goldene Kombination von Grand Marnier ist Cognac und Orange. Das Rezept für den Grand Marnier wurde im Jahre 1880 von Alexandre Marnier-Lapostolle entwickelt. Für den Grand Marnier werden nur spezielle Orangen der Sorte Bigaradia aus der Karibik verwendet. Diese Bigaradia-Orangen werden gepflückt, wenn sie noch nicht reif sind, so dass die Schale noch das Öl enthält, das die meisten ihrer Aromen abgibt. Orangenschalen werden in der Sonne getrocknet und mit Alkohol versetzt, in dem die Schalen eingeweicht werden. Später wird dies mit dem Cognac und bestimmten Kräutern kombiniert, wobei das Endergebnis der Grand Marnier ist.

Tia Maria

Tia Maria oder "Tante Maria", ist der Name eines Jamaikanischen Kaffeelikörs auf Basis von Jamaikanischem Rum. Der Hauptbestandteil von Tia Maria ist die Kaffeebohne Blue Mountain, Vanillestangen, Gewürze und Jamaikanischer Rum. Dieser Kaffee-Likör kann Rein oder mit Eiswürfeln getrunken werden, aber auch Tia Maria passt gut zu Kaffee oder Dessert.