Gin
Order your favorite Gin! |
-
Gordon's - London Dry Gin
€ 12,95 -
Bombay - London Dry Gin
€ 15,95 -
Beefeater - London Dry Gin
€ 16,50 -
Broker's - London Dry Gin
€ 16,95 -
Tanqueray
€ 17,50 -
Bosford - Rose Premium Gin
€ 17,94 -
Gordon's - London Dry Gin
€ 18,50 -
Goa - Loove Edition Wild Berries
€ 19,51 -
Tanqueray Gift Pack Copa Glass
€ 19,95 -
Beefeater - Pink Gin
€ 20,50 -
Citrum
€ 20,50 -
Beefeater - Blood Orange
€ 20,50 -
Bombay - Bramble
€ 20,95 -
Blackwood's Vintage Dry 2012
€ 21,95 -
Beefeater - London Dry Gin
€ 21,95 -
Blackwood's - Vintage Dry Gin 2017
€ 21,95 -
Beefeater - London Dry Gin
€ 22,51 -
Peaky Blinder - Spiced Dry Gin
€ 22,51 -
Goa - London Dry Gin
€ 22,95 -
Hayman's -London Dry Gin
€ 23,50
Gin
Der Gin wird aus einem Destillat von fermentiertem Getreideteig hergestellt, dem Wacholderbeeren oder Schlehdorn während des Destillationsprozesses zugegeben werden. Außerdem werden als Zusatzstoffe Gewürze wie Koriandersamen, Engelswurzel, getrocknete Zitrone, Limette oder Orangenschale und Iriswurzel verwendet. Die Vielfalt der Kräuter und Gewürze im Gin nimmt zu. Die EU hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 %, der in den Vereinigten Staaten 40 % beträgt. Je mehr Alkohol das Getränk enthält, um so stärker wird der Geschmack. Gewöhnlicher Gin wird wegen seines trockenen Geschmacks nicht pur getrunken. Der Gin mit Schlehdorn ist weniger trocken.
Arten der Gin
Gin kann in fünf verschiedene Arten unterteilt werden
London Dry Gin oder Plymouth Dry Gin
Obwohl der Name etwas anderes suggeriert, muss dieser Gin nicht aus London kommen. Es geht darum, wie dieser Gin hergestellt wird. Es wird auf die ursprüngliche Weise hergestellt, in der es einmal destilliert wird, während alle Zutaten hinzugefügt werden. Nach diesem Vorgang wird nur noch Wasser zugegeben.
Distilled Gin
Destillierter Gin durchläuft den gleichen Prozess wie London Dry Gin oder Plymouth Dry Gin, aber mit Destillierter Gin werden am Ende weitere Zutaten hinzugefügt. Wir kennen diese Art wie die originalen' Premium Gins', in der die Gins wieder einmal destilliert werden, zum Beispiel mit Orange oder Limette oder Gewürz. Es ist auch möglich, den Gin mit Rosenblättern oder Gurken zu infundieren.
Compound Gin
Bei Compound Gin steht auf dem Etikett nur, dass es sich um einen Gin handelt. Häufig als Handelsmarke eines Supermarktes oder Spirituosenladens verwendet. Aromen und/oder Extrakte wurden diesen Gins hinzugefügt, ohne sie zu destillieren. Diese Produktionsmethode ist billiger.
Old Tom Gin
Heute wird diese Art von Gin durch das Comeback von Gin Tonic und Cocktails mit Gin etwas mehr produziert. Old Tom Gin ist viel süßer als der klassische Gin und eignet sich daher ideal für Cocktails.
Ultra Premium Gin
Ultra Premium Gin ist ein reinerer Gin als die anderen vier Arten. Ultra Premium Gin wurde mehrmals destilliert und ist dadurch reiner als andere Gin-Typen.
Gin Geographie
Gin stammt nicht aus einem bestimmten geografischen Gebiet. Die ersten Gin-Sorten kamen aus London; heute wird Gin weltweit produziert. Spanien ist zum Beispiel in der Gin-Produktion groß, aber auch in den USA, Schottland, Skandinavien und sogar in den Niederlanden wird Gin produziert.
Gin Marken
Gin hat viele bekannte Marken, die natürlich auch bei Tasting Collection erhältlich sind, darunter eine Auswahl an Gins, die bei Tasting Collection angeboten wird.
Hendrick's Gin
"Ein ungewöhnlicher Gin", nach Hendrick's. Hendrick's Gin ist ein Markenname von William Grant & Sons in Girvan, Schottland. Dieser Gin wurde erstmals 1999 eingeführt. Neben dem traditionellen Aufguss von Wacholderbeeren verwendet Hendrick's auch Bulgarische Rosenblätter und Gurken. Hendrick's Gin wird in einer charakteristischen dunkelbraunen Apothekerflasche abgefüllt.
Bombay Gin
Einer der berühmtesten und am meisten duftenden Gins der Welt. Bombay Sapphire ist ein leichtes London Dry Gin, das Ende der 1980er Jahre aus London zurück auf die Landkarte gesetzt wurde. Sein stilvoller Look und sein Image konnten das staubige Image von Gin steigern.
Beefeater Gin
Der Name Beefeater bezieht sich auf die zeremoniellen Wächter des Tower of London. Die Beefeater Gin Destillerie ist eine von neun Destillerien, die derzeit noch in London betrieben wird.
Tanqueray
Tanqueray Gin wird seit 1830 aus hochwertigem Spirituosen und besten Kräutern hergestellt, die in der Höhe ihrer Frische gepflückt werden, um diesem Gin seinen deutlich gehobenen Geschmack zu verleihen. Der Tanqueray Gin ist der einzige Gin in der Hall World Spirits of Fame.
Filliers Dry Gin
Filliers Dry Gin wurde 1928 von den Belgischen Brennern Filliers gegründet und verwendet neben Wacholderbeeren auch 28 pflanzliche Rohstoffe. Der Gin wird in kleinen Chargen in Kupfertöpfen hergestellt.
Sylvius
Benannt nach Franciscus Dele Boë Sylvius, der nicht der erste Mensch war, der Wacholderbeeren destillierte, aber er war der erste, der dieses Destillat als "Genevre"registrierte. Dies geschah 1650. Sylvius Gin wird von der Niederländischen Brennerei Onder De Boompjes hergestellt.
Der Unterschied zwischen Gin und Genever
Allein die Vereinbarung zwischen Gin und Genever ist die Wacholderbeere. Der Unterschied liegt in der Art des Alkohols. Gin muss mit neutralem Alkohol, Genever mit Getreidealkohol hergestellt werden. Neutraler Alkohol wird zu 96% destilliert, wie bei Vodka. Genever besteht auch aus Malzwein, der einen kräftigen Getreidegeschmack hat, vergleichbar mit dem noch nicht gereiften Whisky. Dadurch erhält Genever einen etwas schwierigeren Charakter und eignet sich daher weniger als Mischgetränk. Genever wird in der Regel pur getrunken, sowohl bei Zimmertemperatur als auch gekühlt. Gin wird während der Destillation mit vielen Kräutern aromatisiert, das macht den Geschmack so spezifisch und eignet sich daher sehr gut zum Mischen. Der Unterschied zwischen Genever und Gin ist also sehr klar, sowohl geschmacklich als auch in der Anwendung.